
Willkommen beim WSW
SicherheitsService
Professionelle Sicherheitslösungen für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen – zuverlässig, diskret und flexibel.
Mit langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team entwickeln wir maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte und setzen sie verantwortungsvoll um. Unser Anspruch: Schutz auf höchstem Niveau, angepasst an Ihre individuellen Anforderungen.

Sicherheitsmanagement
Ein eindeutiges Kennzeichen unserer angebotenen Dienstleistungen ist ihre hohe Qualität – durch ausgewählten Personaleinsatz und entsprechende individuelle Sicherheitsanalysen. Dabei gehen wir folgendermaßen vor.

Sicherheit Dienstleistungen
Wir beraten und projektieren gemeinsam mit professionellen Servicepartnern den technischen Bedarf an Sicherheitstechnik – abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.

Gebäude und Infrastruktur
Wir schützen Gebäude und Infrastrukturen zuverlässig und vorausschauend – von der Zugangskontrolle bis zur 24/7-Überwachung.

Gebäudemanagement
TGM (Technisches Gebäudemanagement) Umfasst alle Maßnahmen, die notwendig sind, um die technischen Anlagen eines Gebäudes zu betreiben und instand zu halten. Instandhaltung und Wartung Energie- und Umweltmanagement Technische Dokumentation Vertretungsmanagement Aufschaltung von Gefahrenmeldeanlagen ( Einbruch, Brand, Gebäudetechnik) Ziel: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Effizienz der Gebäudedienstleistungen. Effizienz der technischen Anlagen, um Betriebskosten zu senken. IGM (Infrastrukturelles Gebäudemanagement) IGM umfasst alle Dienstleistungen, die die Nutzung und den Betrieb eines Gebäudes unterstützen und verbessern. Reinigungsdienste Sicherheitsdienste Garten- und Landschaftspflege Hausmeisterdienste Winterdienste Ziel: Verbesserung der Nutzungsqualität und Effizienz der Gebäudedienstleistungen.

Gew. Arbeitnehmer Überlassung
Ob kurzzeitiger Engpass oder langfristiger Bedarf: Mit unserer Arbeitnehmerüberlassung finden Sie schnell die passende Verstärkung.

Reinigung
Unsere Reinigungsdienstleistungen sorgen für Sauberkeit, Hygiene und einen professionellen Eindruck – innen wie außen.

Schädlingsbekämpfung
Mit modernen Verfahren und geschultem Fachpersonal sorgen wir für nachhaltige Lösungen gegen Ungeziefer und Schädlinge.

Service für Anspruchsvolle
Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur Ihre Anforderungen erfüllen, sondern Ihre Erwartungen übertreffen. Wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite – für Sicherheit und Effizienz auf höchstem Niveau. Unser Ziel Die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Effizienz der technischen Anlagen, um Betriebskosten zu senken und die Nutzungsqualität Ihrer Immobilie zu verbessern.

Brandschutz
Durch unseren zertifizierten Brandschutzbeauftragten können wir folgende Dienstleistungen anbieten: Vorbeugender Brandschutz mit Unterweisung Überwachung und Kontrolle Schulung und Beratung Ziel: Sicherstellung eines hohen Niveaus an Brandschutz im Betrieb, um Personen und Sachwerte zu schützen.
Ansprechpartner

Sicherheit
Rolf Arold
Ob Schutz für Gebäude, Events oder Personen – wir finden die passende Lösung.
Sprechen Sie uns einfach an – diskret, professionell, zuverlässig.

Gebäude Management / Brandschutz
Jaroslaw Neibauer
Von der technischen Betreuung bis zur Objektpflege: Wir sorgen für den reibungslosen Betrieb Ihrer Immobilie.
Zuverlässig, effizient und mit einem geschulten Blick fürs Detail.
24h Notruf
Leitstelle
Wir sind rund um die Uhr für Sie da – 24 Stunden täglich erreichbar über unsere Notrufleitstelle.
WSW – Sicherheit für Anspruchsvolle
Seit der Gründung des Unternehmens durch Herrn Michael Streber im Jahre 1982 bietet unser Stammhaus, als WSW Wach- und Sicherheitsdienst – Wendelstein, im nordbayerischen Raum Sicherheitsdienstleistungen an. Inzwischen hat sich im Rahmen eines Unternehmensverbundes eine leistungsstarke Dienstleistungsgruppe entwickelt, die in Nordbayern ein umfangreiches Angebot an verschiedensten Dienstleistungen bietet und für kontinuierliche Qualität und Leistungsstärke bürgt.Bisher durchgeführte Aufgaben im öffentlichen und zivilen Bereich bestätigen unser Leistungsvermögen und unsere Zuverlässigkeit.
Im Januar 2007 wurde die Geschäftsleitung durch Rolf Arold übernommen. Vom studierten Kaufmann ist Herr Arold in den 80´ern als Ausbilder für Sicherheitsmitarbeiter in Konfliktmanagement und Selbstverteidigung, ab 1990 in die Bereiche Eventmanagement und Personenschutz im In- und Ausland eingestiegen.
Vor 15 Jahren konzentrierte er sich auf die großen Bereiche Werk- und Objektschutz in Nordbayern. Das Rüstzeug hat er in einem der renommiertesten Sicherheitsunternehmen Deutschlands als Sicherheitsmitarbeiter erlangt. Über die Ausbildung zum Sicherheitstechniker (SiFa für Arbeitschutz und Arbeitsmedizin) und Truppmann bei der Feuerwehr bis zum IHK-gepr. Werkschutzmeister (fachspezifischer Bereich), hat er zuletzt als stellvertretender Hauptabteilungsleiter mit direkter Personalverantwortung agiert.
Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser „know how“ für Ihre Sicherheit, wie es schon viele zufriedene Kunden seit Jahren praktizieren.
Setzen Sie uns die Rahmenbedingungen mit Ihren qualitativen Maßstäben. Durch effiziente Arbeitsweise können wir Ihnen hohe Qualität zu kostengünstigen Preisen garantieren.
Unser Leistungsverzeichnis gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die WSW–spezifischen Rahmenleistungen zur Durchführung Ihres Auftrages und „die Sicherheit“, einen kompetenten Partner gewählt zu haben.
Eindeutiges Kennzeichen unserer angebotenen Dienstleistungen sind ihre hohe Qualität durch ausgewählten Personaleinsatz und entsprechender individueller Sicherheitsanalysen. Hierbei gehen wir folgendermaßen vor:
- eine ausführliche Beratung in Bezug auf die jeweiligen Bedürfnisse,
- ein entsprechendes individuelles Sicherheitskonzept,
- die Erstellung von unterschiedlichen Sicherheitsmodellen (Stufenmodelle)
- die termingerechte Realisierung nach den Vorstellungen der Kunden.
Die ausführlichen Beratungen und anschließende Sicherheitskonzeption mit der Erstellung von unterschiedlichen Sicherheitsmodellen, aus denen der Kunde auswählen kann, sowie die termingerechte Umsetzung im operativen Bereich werden individuell auf Kundenwunsch durchgeführt.
Der anspruchsvolle Kunde soll mit unseren Dienstleistungen etwas ganz Besonderes erwerben.
Individuelle Sicherheitssysteme
Alarmaufschaltungen / Interventionen
Durch eine zertifizierte Notrufserviceleitstelle stehen Ihnen rund um die Uhr kompetente Ansprechpartner des Interventionsteams für kurzfristige Maßnahmen vor Ort zur Verfügung und Sie haben einen schnellen Zugriff auf die Entscheidungsträger im Hause WSW. Mittels dieser technischen Einrichtung können Sie neben den Funktionen Kommunikationszentrale und 2. Kontrollinstanz, alle gängigen Meldesysteme (Alarmanlagen, Brand- oder Rauchmeldeanlagen, Sabotagemelder, Aufzugsnotrufe oder sonstige haustechnische Melder) integrieren und überwachen. Im Bedarfsfalle wird dann der jeweilige Handwerkernotdienst bzw. Störungsdienst verständigt.
Funkstreifen- und Revierkontrolldienste
Beleg- und Werttransporte
Werk- und Objektschutz
Das ständig präsente Sicherheitsorgan übernimmt bei vernünftiger Konzeption nicht nur die klassische Bewachung Ihres Objektes, sondern steht Ihnen auch im Rahmen der möglichen Synergieeffekte und Kosteneinsparungen für die Übertragung weiterer betrieblicher Aufgaben zur Verfügung.
Pforten- und Empfangsdienste
Ermittlungsdienste und Kaufhausdetektive
Personenbezogener Diensthundeeinsatz
Sport- und Eventmanagement
Bewaffneter Personenschutz/Begleitdienste
VIP- und Shuttle-Service
Limousinen- und Fahrerservice zu nahezu allen Anlässen. Zu unseren Kunden gehören nicht nur Geschäftsleute und Künstler bzw. VIP´s, sondern auch Boten werden speziell auf Kundenwunsch (zumeist kurzfristig) durch unsere Mitarbeiter zu Ihren Terminen begleitet.
Ausbildungen
Konfliktmanagement, Taktiken und Strategien Waffenlose Selbstverteidigung www.wingtsung-escrima.de Schießausbildungen Fahrertraining
- Haustechnikservice
- Instandhaltung und Wartung
- Hausmeisterservice
- Vertretungsmanagement
- Energie- und Umweltmanagement
- Technische Dokumentation
- Aufschaltung von Gefahrenanlagen (Einbruch, Brand und Gebäudetechnik)
- Reinigungsdienst
- Sicherheitsdienst
- Garten- und Landschaftspflege
- Winterdienst
- Qualitätsumzüge
- Wohnungsauflösungen
- Entrümpelungen
- 24 Std. Notdienst
- Vorbeugender Brandschutz mit Unterweisung
- Überwachung und Kontrolle
- Schulungen
- Beratung
- dem Umweltschutz verpflichtend Einsatz von biologischen Produkten
- durch IHK- geprüfte Schädlingsbekämpfer und Biologen
- Full-Service: Notbehandlung innerhalb von 24 Stunden, Tag+Nacht
- Systemservice für Privat und Gewerbe
- Spezielle Problemlösungen
- Neutrale Fahrzeuge
Inhalt folgt in Kürze. Kommen Sie bald wieder vorbei! Danke.
Mitarbeiter
Gemäß §§ 1, 5 und 34 a der Bewachungsverordnung GewO verpflichten wir uns, bei unseren Kunden ausschließlich entsprechend geschultes sowie für den Wachdienst zugelassenes Personal einzusetzen. Unsere Mitarbeiter, die für eine Dienststelle vorgesehen sind, werden grundsätzlich durch unseren Objekt- bzw. Bereichsleiter dem zuständigen Sicherheitsverantwortlichen Ihres Unternehmens vorgestellt. Unser Personal ist nach §§ 8, 11 mit kompletter Dienstkleidung ausgestattet und weist sich durch einen mit Lichtbild versehenen, eingeschweißten Dienstausweis aus.
Qualifikationen
Bereits bei der Auswahl und Einstellung der Mitarbeiter legen wir größten Wert auf abgeschlossene Berufsausbildungen. Weitergehende Ausbildungen werden intern und gegebenenfalls extern forciert in Werkschutz, Pforten- und Empfangsdienste sowie Kontrolldienste. Zusätzliche Ausbildungsmaßnahmen in z.B. Erster Hilfe, Arbeitssicherheit, Brandschutz, Selbstverteidigung, Personenschutz runden je nach Anforderungsprofil unserer Kunden die Qualifikation unserer Mitarbeiter ab. Das bei Ihnen vorgesehene Personal wird den angebotenen und vertraglichen Bedingungen entsprechend in die Dienstausführung vor Ort eingewiesen. Spezielle Fachausbildungen werden nachgewiesen, sofern diese Ausbildungen Grundlage des Vertrages sind.
Bereichsleiter
Die bei uns eingesetzten Bereichsleiter besitzen neben ihren kaufmännischen und/oder gewerblichen Berufsausbildungen grundsätzlich noch die Berufsabschlüsse IHK-geprüfte Werkschutzfachkraft oder IHK-geprüfter Werkschutzmeister und können Sie in allen sicherheitsrelevanten Fragen unterstützen und beraten. Der Bereichsleiter als Führungsvorgesetzter des Aufbauteams und der bei Ihnen eingesetzten Mitarbeiter führt des weiteren regelmäßige Objektbegehungen durch und ist nicht nur verantwortlich für die Einweisungen der für Sie vorgesehenen Mitarbeiter, sondern kontrolliert diese auch bezüglich Ihrer Dienstausführung.
Objektleiter
Unser Objektleiter ist direkter Ansprechpartner vor Ort und erstellt in Zusammenarbeit mit dem Bereichsleiter nicht nur die Dienstanweisungen der jeweiligen Dienststellen, sondern kontrolliert auch deren Umsetzung und im Rahmen der qualitativen Kontrolle auch die Dienstausführung der Mitarbeiter. Des weiteren werden durch den Objekt- bzw. Bereichsleiter auch die notwendigen Änderungen und Anpassungen an der Dienstanweisung vorgenommen.
Aufbauteam
In der Aufbauphase wird ein speziell ausgebildetes Team von Mitarbeitern eingesetzt, die den Aufbau Ihrer Dienststelle durchführen und das für Sie vorgesehene Personal zielgerichtet einarbeitet, bis ein reibungsloser Ablauf entsprechend den vertraglichen Anforderungen gewährleistet ist.
Spezialkräfte / Sondereinsätze
Nachdem Sie sich einen kurzen Überblick aus dem Bereich Teams / Qualifikationen über unser Personal machen konnten, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit einen Einblick unserer „Spezialkräfte für Sondereinsätze“ zu erhalten.
Im Schwerpunkt sind hier Mitarbeiter von Polizei, Behörden und Militärs eingesetzt, welche u.a. polizeiliche Aufgaben im Ausland durchführten oder aus Spezialkräften des Militärs entstammen.
Mehrsprachlichkeit, Professionelle Erfahrungswerte im Bereich Ermittlungsdienste und Personenschutz sowie Ausbildungen in Taktik, Strategie, waffenloser Selbstverteidigung und Trainingsmaßnahmen an Schusswaffen sind selbstverständlich.
Ausbildung in WT und Escrima
Hierbei ist es nicht nur wichtig bereits während der Einstellungsphase zielgerichtet – auf den zukünftigen Einsatz – das Personal zu rekrutieren, sondern diese durch zusätzliche interne und/oder externe Ausbildungsmaßnahmen auf Ihre Aufgaben vorzubereiten.
Alleine schon aus Gründen der Fürsorgepflicht hat das Wach- und Sicherheitsunternehmen dafür Sorge zu tragen, dass der Mitarbeiter zum einen sich selbst verteidigen kann und zum zweiten er darüber hinaus in der Lage ist, in einer bedrohlichen Situation angemessen reagieren zu können.
Gerade hier fängt das Problem der meisten Kampfsportarten bereits an.
Hat man in früheren Jahren den boomenden Schlag-Kampfsportarten in Karate, Taekwondo oder dem Boxen und Kickboxen) oftmals den Vorzug gegeben, so war eine Fülle von Körperverletzungsanzeigen die Folge. Einige negative Beispiele tummeln sich zum Teil noch heute in der Sicherheitsbranche, wo aus Kampfsportschulen heraus – vor der Einführung des § 34a – die Trainer eine Sicherheitsfirma gründeten. Nicht umsonst bekam die Branche einen entsprechend negativen Ruf, wenn man damals eine Veranstaltung besuchen oder in die Disco gehen wollte und sich wunderte, was so an der Tür als „Security“ herumstand. Nicht selten wurde da der Ausspruch getroffen, dass man eigentlich schon jemanden bräuchte, der einen vor diesen eingesetzten „Securities“ schützen kann.
Entschloss man sich dagegen mehr zu der Ausbildung der sanften Mittel (z.B. Judo, Aikido), so hatte man gegen mehrere und zumeist noch sehr aggressionsbereite Angreifer kaum eine Chance unverletzt aus dieser Situation herauszukommen.
Diese unangenehme Lücke der Verhältnismäßigkeit war wie geschaffen für das revolutionäre Kampfkunstkonzept des WT in Kombination mit Escrima (philippinischer Waffenkampf), welche in den 80´er Jahren in Europa immer populärer wurden. Durch die – im Verhältnis zu den meisten bekannten Kampfsportarten – wenigen Kampfkunsttechniken und –prinzipien war der Übende relativ schnell nicht nur in der Lage sich selbst effektiv zu wehren, sondern konnte auch zielgerecht auf seine zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden.
Waren es anfangs noch die Hardcore-Profis aus anderen Kampfsportarten, die fasziniert – Ende der 70´er Jahre – regelmäßig die Lehrgänge des genialen Wing Tsun Papstes Sifu Kernspecht in Kiel und später in Heidelberg (noch später Schloss Langenzell) besuchten, so sprach es sich bereits nach wenigen Jahren in Sonderheiten von Polizei und Militär herum, dass es da etwas „äußerst realistisches und höchst effektives“ gab, wo man mal hineinschnuppern sollte. Heute ist es aus den Ausbildungen der Eliteeinheiten gar nicht mehr wegzudenken.
Das faszinierendste ist die schnelle Erlernbarkeit der Techniken und Prinzipien sowie die Einfachheit und die Flexibilität in der Bewegung, in jedem Moment der Selbstverteidigungsaktion sofort eine notwendige „härtere Gangart“ oder den „sanfteren Weg“ (Halte- oder Transportgriffe) einschlagen zu können und dies alles im Rahmen der Verhältnismäßigkeit.
Das besondere dabei ist, dass jeder WT erlernen kann. Es beruht weder auf Kraft, Kondition noch Gelenkigkeit, sondern es wird schwerpunktmäßig „das Gefühl für die Technik“ ausgebildet, was den Trainierenden in die Lage versetzt – auch ohne Augenkontakt – ab dem Zeitpunkt der Berührung mit dem Gegner automatisch auf dessen Aktionen zu reagieren. Dabei bestimmt der Gegner mit seiner Druckbewegung des Angriffes unsere folgenden Aktionen und gibt in diesem Sinne auch die „Härte der Gangart“ vor. Somit wahrt der Verteidigende in der Konfrontation die Verhältnismäßigkeit der Mittel. Um während der Verteidigungshandlung möglichst wenig Aufsehen zu erregen und die Sache schnell und unspektakulär zu beenden, sucht der WT-Ausgebildete schnell den Körperkontakt mit dem Angreifer. Gut trainierte WT-Kämpfer können dabei ohne weiteres bis zu 10 Schläge pro Sekunde (meist gegen den Hals) abfeuern. Dies reicht in der Regel aus, den/die Angreifer kampfunfähig zu machen. Weitere gut kombinierbare „sanfte Mittel“ erlauben es, während der Verteidigungsaktion zu wirksamen Halte- bzw. Transportgriffen überzugehen.
Die Kampfkunstsysteme WT und Escrima werden grundsätzlich in unserem Sicherheitsunternehmen den Mitarbeitern im Rahmen von Ausbildungseinheiten angeboten. Dabei werden sie zielgerichtet auf ihre kommenden Aufgaben im Wach- und Sicherheitsdienst vorbereitet.
Waffenrechtliche Ausbildungen
Waffenrechtliche Schulungen für Mitarbeiter der Sicherheitsbranche im Allgemeinen sowie jagdbezogene Weiterbildungen. In Kombination mit Inhouse-Schulungen bieten wir ebenfalls praxisbezogene Schießtrainings an.
Philosophie
Unsere Kunden können sich auf unsere langjährige Erfahrung in Sachen Sicherheit, unsere Kompetenz im Bereich der Beratung sowie unsere Reputation quer durch alle Dienstleistungssegmente verlassen. Sobald wir eine strategische Partnerschaft eingehen, wird die Sache des Kunden zu unserer Sache.
- Unsere Kunden sind unsere Partner und haben Anspruch auf professionelle und individuelle Beratung.
- Unser Unternehmensziel ist es, den bestmöglichen Aufbau und Ausbau der Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten.
- In der Sicherheit sind unsere Mitarbeiter im operativen Bereich vor Ort unsere wichtigsten Partner und Kollegen, die wir kollegial und bestmöglich bei der Ausführung ihrer Tätigkeiten unterstützen.
- Professionalität und Qualität sind nicht nur Worthülsen: Anhand nachprüfbarer Resultate ist die Qualität unserer Dienstleistungen stets messbar.
- Mensch sein – Mensch bleiben: Unsere obersten Maximen sind hierbei Individualität, Ehrlichkeit, Offenheit und Fairness.
SERVICES Individualität – Kreativität – Qualität
Für unsere Kunden schnüren wir aus unserem umfassenden Dienstleistungsportfolio ein speziell auf ihre Anforderungen, Bedürfnisse und Ziele zugeschnittenes Sicherheitspaket. Je nach Aufgabe stellen wir Ihnen ein Team aus Experten mit entsprechendem Know-how zur Verfügung. Gleich, ob es sich um eine kontinuierliche Bewachung oder aber um Einzelprojekte wie Events, Kommunikations- und Krisentrainings handelt.
Den Begriff Full-Service verstehen wir als täglichen Ansporn, unseren Kunden bestmögliche Qualität und ein umfassendes Leistungsspektrum zu liefern. In allen Bereichen Ihrer Sicherheit bieten wir Ihnen eine zuverlässige und kompetente Betreuung – von der strategischen Beratung über die Konzipierung bis zur Implementierung und Dokumentation.
In ausgewählten Bereichen kooperieren wir mit Unternehmen, die ebenfalls renommierte Spezialisten in Ihren Segmenten sind. Bei der Auswahl unserer Partner achten wir neben fachlicher Kompetenz besonders auf einen hohen Qualitätsanspruch, kompatible Unternehmensphilosophien und natürlich auf Sympathie und die richtige „Chemie“.
Unser Anspruch: Ihre Sicherheit individuell, professionell und mit höchster Sorgfalt zu gewährleisten.
Ihr Rolf Arold
Geschäftsführer